Herzlich Willkommen

auf der Homepage des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger!

Als Interessenvertretung der bayerischen Zeitungsverlage und ihrer Digitaltöchter setzen wir uns für eine starke und unabhängige Presselandschaft in Bayern ein. 
 
Wir unterstützen unsere Mitglieder durch Lobbying, Service und Vernetzung. Durch unsere politischen Kontakte und unser Engagement in wichtigen Gremien vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder und gestalten die Zukunft der Branche. Bei der digitalen Transformation bieten wir Austausch zur Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen und neuen Technologien und engagieren uns für faire Rahmenbedingungen zugunsten der Publisher. 
 
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere Arbeit, unsere Veranstaltungen und aktuelle Themen der Medienbranche.

VBZV-Newsletter 43/2023

30.11.2023

  • Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern: Wirtschaftsverbände plädieren für Medienallianz zur Stärkung der Branche
  • Staatsregierung entsendet neue Vertreter in den Medienrat der BLM und zum ZDF
  • BILD gibt Sendelizenz zurück, WELT TV ab 2024 mit Live-Sport von BILD und DYN
  • Hinweisgeberschutzgesetz: Interne Meldestellen – Serviceangebot des BDZV
  • Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme
Mehr erfahren


 

PREISTRÄGER

Kategorie Zeitung: Videoserie „Mensch, Maxstraße“, Augsburger Allgemeine


Das Team der Videoserie Mensch, Maxstraße von der Augsburger Allgemeinen – mit Laudator Stefan Hilscher

Kategorie Zeitschrift: Whyte Blue, Mediengruppe Münchner Merkur/tz


Das Team des Magazins Whyte Blue der Mediengruppe Münchner Merkur / tz

EHRENPREIS DES BAYERISCHEN MINISTERPRÄSIDENTEN

Mit dem Ehrenpreis zeichnet der Bayerische Ministerpräsident alle zwei Jahre eine herausragende Persönlichkeit aus, die sich in vorbildlicher Weise um den Printstandort Bayern verdient gemacht hat.

Über den diesjährigen Preisträger Andreas Scherer sagte Dr. Markus Söder: „Andreas Scherer ist ein mutiger und innovativer Unternehmer. Er hat gezeigt, was man aus Zeitungen in sich stark verändernden Zeiten machen kann. Als echter Pionier hat er die Mediengruppe Pressedruck zu einem der ersten integrierten Medienhäuser in Deutschland entwickelt. Er verbindet analoge und digitale Produkte mit wirtschaftlichem Erfolg. Andreas Scherer steht für Qualitätsjournalismus und ist somit ein Vorbild für die gesamte Branche. Unsere Demokratie ist herausgefordert wie nie. Es braucht Instanzen, die einordnen, kritisch begleiten und überprüfen. Dafür ist unsere freie Presse unverzichtbar. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!“

Ansbach

Fränkische Landeszeitung

Aschaffenburg

Main-Echo

Augsburg

Augsburger Allgemeine

Bad Kissingen

Saale-Zeitung

Bamberg

Fränkischer Tag

Bayreuth

Nordbayerischer Kurier

Coburg

Coburger Tageblatt

Coburg

Neue Presse

Feucht

Der Bote

Gunzenhausen

Altmühl-Bote

Hersbruck

Hersbrucker Zeitung

Hof

Frankenpost

Kempten

Allgäuer Zeitung

Kulmbach

Bayerische Rundschau

Lauf

Pegnitz-Zeitung

München

Abendzeitung

München

Bayerische Staatszeitung

München

Münchner Merkur

München

Süddeutsche Zeitung

München

tz

Nürnberg

Nürnberger Nachrichten

Rosenheim

Oberbayerisches Volksblatt

Roth

Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung

Schongau

Schongauer Nachrichten

Schwabach

Schwabacher Tagblatt

Straubing

Straubinger Tagblatt

Traunstein

Traunsteiner Tagblatt

Treuchtlingen

Treuchtlinger Kurier

Weiden

Der neue Tag

Weiler

Der Westallgäuer

Weißenburg

Weißenburger Tagblatt

Würzburg

Main-Post